PHILOSOPHIE
Wir sind ein Team aus Kulturmanagern, Theaterpädagogen, Schauspielern sowie Regisseuren und haben mit dem gemeinnützigen Verein „Interkulturelles Theaterzentrum Berlin“ (itz Berlin) ein Zentrum gegründet, das Theaterpädagogik sowie einen Spielort und Probenraum für professionelles Theater unter einem Dach vereint.
Und unser Ort will noch mehr sein:
Ein offenes Begegnungshaus für alle Interessierten aus dem Kiez und der Stadt, das durch künstlerische und pädagogische Projekte in lebendigem Austausch mit seiner Umgebung steht und von dieser Umgebung mitgestaltet werden kann. Unser Kiez, Rixdorf, hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Steigende Mietpreise, Armut, Arbeitslosigkeit, Kriminalität und Abschottung einzelner Gruppen bieten großes Konfliktpotential.
Auf dieses Umfeld reagieren wir. Viele Jüngere und Kreative sind zugezogen, eine Chance für den Bezirk. Doch die Bevölkerungsgruppen gehen oft getrennte Wege. Unsere „Dramatische Republik“ am Esperantoplatz“ möchte ein Ort des Erfahrungsaustauschs für alle sein, ein Ort des gegenseitigen Verstehens.